Juist Impression

Newsbeiträge » Aus der Region

IHK: Osterurlaub muss zwischen Harz und Nordsee möglich sein

Beigetragen von JNN am 22. Mär 2021 - 12:02 Uhr
Bild 0 von IHK: Osterurlaub muss zwischen Harz und Nordsee möglich sein

Die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin hatten vereinbart, über weitere Öffnungsschritte und die Perspektive für die zuletzt noch nicht benannten Bereiche aus den Branchen Gastronomie, Kultur, Veranstaltungen, Reisen und Hotels am heutigen 22. März 2021 beraten zu wollen. Aus Sicht der IHK Niedersachsen (IHKN) ist für diese Branchen eine Öffnungsperspektive nun vordringlich, zumal die Osterferien unmittelbar bevorstehen.


Pressekonferenz der Ostfriesische Inseln GmbH zu Öffnungsstrategien

Beigetragen von JNN am 19. Mär 2021 - 18:17 Uhr
Bild 0 von Pressekonferenz der Ostfriesische Inseln GmbH zu Öffnungsstrategien

Seit dem 01. November 2020 befinden sich die Ostfriesischen Inseln im Lockdown. Noch immer ist keine Lockerung in Sicht – während gleichzeitig jeden Tag Deutsche ins Flugzeug steigen und ihren Urlaub im Ausland antreten. Die Ostfriesische Inseln GmbH fordert deshalb endlich Perspektiven für den Inlandstourismus. Hierbei könnten doppelte Testungen die entscheidende Rolle spielen. Zum Thema gab es am heutigen Freitag, den 19. März, eine Online-Pressekonferenz der Ostfriesischen Inseln GmbH.


Corona-Schnelltest jetzt auch in Testzentrum auf Norderney

Beigetragen von JNN am 19. Mär 2021 - 17:32 Uhr
Bild 0 von Corona-Schnelltest jetzt auch in Testzentrum auf Norderney

Ein interessantes Projekt gibt es nun auf unserer Nachbarinsel Norderney: Auf Initiative der Reederei können sich ab Montag, den 22.März, Inselgäste und Insulanerinnen und Insulaner in einem mobilen Testzentrum der Firma CoviMedical vor der HS2-Passage in der Bülowallee auf Norderney einem Antigen-Schnelltest unterziehen. Nach der vorweg erfolgten Eingabe von personenbezogenen Daten wird vor Ort ein Abstrich aus dem Mund-/Nasenraum genommen und man erhält innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis, welches nur der getesteten Person via Smartphone mitgeteilt wird.


Mallorca-Reisen: „Gipfel des Unverständnisses“

Beigetragen von JNN am 18. Mär 2021 - 13:59 Uhr
Bild 0 von Mallorca-Reisen: „Gipfel des Unverständnisses“

Norderney/mr – Remmidemmi am Ballermann, tote Hose auf Norderney. Als „Gipfel des Unverständnisses“ hat Norderneys Kurdirektor Wilhelm Loth die Tatsache bezeichnet, dass „die TUI mit ihren Bombern wieder auf die Balearen fliegen“ darf, während hier die Hotels geschlossen bleiben müssen. Loth: „Das kann ich mir nicht erklären. Dies ist sehr leichtfertig und nicht nachvollziehbar; und vor allem auch noch, wenn man sich vor Augen halte, dass der Inzidenzwert auf Norderney niedriger sei als auf Mallorca.


DEHOGA Borkum: Balearenreisen ein Schlag ins Gesicht für Inseln

Beigetragen von JNN am 18. Mär 2021 - 11:35 Uhr
Bild 0 von DEHOGA Borkum: Balearenreisen ein Schlag ins Gesicht für Inseln

Während man auf Juist während des gesamten Lockdowns, der sich nun seit November 2020 hinzieht, bisher gar nichts vom örtlichen DEHOGA-Inselverband gehört hat, sieht es auf unserer westlichen Nachbarinsel anders aus. Der DEHOGA-Inselverband Borkum unter der Leitung von Volkmar Vogel nennt die Dinge oft und lautstark beim Namen. So wie jetzt in einem offenen Brief zur aktuellen Lage. Da die Situation auf allen Inseln aber gleich ist, möchten wir auch unseren Lesern diesen nicht vorenthalten. Sie finden ihn unter „weiterlesen“


Landkreis Aurich meldet einen Corona-Fall auf Juist

Beigetragen von JNN am 15. Mär 2021 - 12:10 Uhr
Bild 0 von Landkreis Aurich meldet einen Corona-Fall auf Juist

Auf der Insel Juist gibt es einen bestätigten Corona-Fall. Das meldete der Landkreis Aurich in seinem täglichen Corona-Bericht, den JNN heute Vormittag erhalten hat.


In diesem Jahr wieder Osterfeuer auf Juist

Beigetragen von JNN am 12. Mär 2021 - 17:43 Uhr
Bild 0 von In diesem Jahr wieder Osterfeuer auf Juist

Die Städte und Gemeinden im Landkreis Aurich werden in diesem Jahr nach heutigem Stand das Abbrennen von Osterfeuern zulassen. Alles selbstverständlich unter Einhaltung der dann geltenden Kontaktbeschränkungen und unter dem Vorbehalt, angesichts der Infektionszahlen das Abbrennen auch kurzfristig noch zu untersagen. Das meldet der NSGB (Nieders. Städte- und Gemeindebund) Aurich.


Insulaner unner sück - ein Video statt Fahrt nach Borkum

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Mär 2021 - 10:38 Uhr
Bild 0 von Insulaner unner sück - ein Video statt Fahrt nach Borkum

Eigentlich hätten sich am heutigen Freitag, den 12. März 2021, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr, der Juister Shanty-Chor und der Heimatverein Juist mit seinen Untergruppen, den Line-Dancers „Crows in Line“, der Theatergruppe „Antjemöh“ und der Volkstanz- und Trachtengruppe „Juister Hupfdohlen“ auf den Weg nach Borkum gemacht, doch schon früh hatte das Orga-Team auf unserer Nachbarinsel entschieden, dass das große Fest Insulaner unner sück im März 2021 um ein Jahr verschoben werden muss. Neuer Termin ist das Wochenende 18. bis 20. März 2022.


Testzentrum für Corona-Schnelltest in Norddeich-Mole nimmt Betrieb auf

Beigetragen von JNN am 07. Mär 2021 - 14:01 Uhr
Bild 0 von Testzentrum für Corona-Schnelltest in Norddeich-Mole nimmt Betrieb auf

Seit vergangenen Donnerstag können sich interessierte Fahrgäste aber auch andere Personen in einem mobilen Testzentrum der Firma CoviMedical vor dem Norderney-Terminal der AG Reederei Norden-Frisia in Norddeich einem Antigen-Schnelltest unterziehen.


Reederei Norden-Frisia stellt „Insel-Express“ für Norderney in Dienst

Beigetragen von JNN am 22. Feb 2021 - 21:46 Uhr
Bild 0 von Reederei Norden-Frisia stellt „Insel-Express“ für Norderney in Dienst

Die Reederei Cassen-Tours, eine Tochtergesellschaft der AG Reederei Norden-Frisia, bietet ab dem 24. Februar ein zusätzliches Angebot auf der Strecke Norddeich - Norderney an: das „Inseltaxi“. Die „Insel-Express 3“, ein Schwesterschiff der bewährten „Töwi 2“ (Juist) und „Töwi IV“ (Baltrum), soll ausschließlich als Taxi, welches nur auf Vorbestellung fährt, zwischen Norddeich und unserer Nachbarinsel verkehren. Als Preis wird hierfür 199 Euro, unabhängig von der Personenzahl, für eine einfache Fahrt genannt.
FOTO: AG REEDEREI NORDEN-FRISIA


Ab Donnerstag Ausgangssperre auf Norderney

Beigetragen von JNN am 10. Feb 2021 - 17:47 Uhr
Bild 0 von Ab Donnerstag Ausgangssperre auf Norderney

Norderney/mr – Das Auftreten der Corona-Variante B.1.1.7. zieht für unsere Nachbarinsel Norderney drastische Konsequenzen nach sich. Nach Informationen der „Norderneyer Zeitung“ hat sich der Krisenstab des Landkreises Aurich heute Vormittag mit der besonderen Situation befasst und einige einschneidende Maßnahmen beschlossen.


Norderney verzeichnet nun 39 aktuelle Coronafälle

Beigetragen von JNN am 07. Feb 2021 - 14:59 Uhr
Bild 0 von Norderney verzeichnet nun 39 aktuelle Coronafälle

Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Sonnabend zu Sonntag um 8 auf jetzt 77 Fälle gestiegen. Insbesondere wegen der gestiegenen Zahlen auf Norderney gibt es auch am heutigen Sonntag ein Update vom Landkreis Aurich zur Corona-Entwicklung auf dem Kreisgebiet.


UPDATE zum gestrigen Corona-Landkreis-Überblick

Beigetragen von JNN am 30. Jan 2021 - 11:44 Uhr

Es gibt im Landkreis Aurich zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Dabei handelt es sich um eine 85-jährige Frau aus Wiesmoor sowie um einen 94-jährigen Mann aus Norderney, der in der dortigen Klinik verstorben ist.


Britische Corona-Virusvariante auch im Landkreis Aurich

Beigetragen von JNN am 29. Jan 2021 - 13:38 Uhr
Bild 0 von Britische Corona-Virusvariante auch im Landkreis Aurich

Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Mittwoch zu Donnerstag um 10 auf jetzt 49 Fälle gesunken, am heutigen Freitag ist diese Zahl unverändert. Der durch das NLGA für den Landkreis Aurich berechnete Inzidenzwert (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt aktuell 14,2.


Schiffe werden für die Zeit nach dem Lockdown in Oldersum fit gemacht

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Jan 2021 - 12:53 Uhr
Bild 0 von Schiffe werden für die Zeit nach dem Lockdown in Oldersum fit gemacht

Hochbetriebe herrscht zurzeit auf dem Gelände der Diedrichs Schiffswerft in Oldersum. Nachdem dort die „Frisia X“ ein neues Bugstrahlruder erhielt sowie die jährlichen Konservierungsarbeiten am Unterwasserschiff und die angefallenen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt wurden, wird das Schiff seit einigen Tagen im Juist-Verkehr wieder eingesetzt, nun sind die anderen Schiffe dran.


Frisia-Chef spricht sich für gemeinsame Lösung aus

Beigetragen von JNN am 24. Jan 2021 - 18:18 Uhr
Bild 0 von Frisia-Chef spricht sich für gemeinsame Lösung aus

Ende vergangenen Jahres übernahmen wir einen Beitrag vom „Norderneyer Morgen“, wo sich Norderneys Kurdirektor Wilhelm Loth zu den reedereifremden Aktivitäten der AG Reederei Norden-Frisia äußerte. Jetzt meldete sich Reederei-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann (Foto) zu Wort und sprach darüber mit dem „Norderneyer Morgen“. Diesen Artikel des NoMo finden Sie hier ebenfalls unter „Weiterlesen“.


Corona-Inzidenzwerte sinken jetzt überall in Ostfriesland

Beigetragen von JNN am 22. Jan 2021 - 13:07 Uhr
Bild 0 von Corona-Inzidenzwerte sinken jetzt überall in Ostfriesland

Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Donnerstag zu Freitag um 4 auf jetzt 93 Fälle gesunken. Der durch das NLGA für den Landkreis Aurich berechnete Inzidenzwert (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt aktuell 35,8, womit man einen der besten Plätze in Niedersachsen belegt.
UPDATE Samstag: Jetzt nur noch 89 Fälle im LK Aurich, Inzidenzwert liegt nun bei 29,0.


Inzidenzwert im Landkreis Aurich liegt wieder unter Fünfzig

Beigetragen von JNN am 16. Jan 2021 - 20:12 Uhr

Heute mal wieder ein paar aktuelle Zahlen zu Corona aus Ostfriesland. Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist im Vergleich von Freitag zu Sonnabend um 11 auf jetzt 126 Fälle gesunken. Erfreulich dabei: Der durch das NLGA für den Landkreis Aurich berechnete Inzidenzwert (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt aktuell 43,2.


Noch einmal Corona-Fallzahlen vor dem Jahreswechsel

Beigetragen von JNN am 30. Dez 2020 - 19:47 Uhr
Bild 0 von Noch einmal Corona-Fallzahlen vor dem Jahreswechsel

Der Landkreis Aurich musste heute leider einen 21. Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion vermelden. Hierbei handelt es sich um einen 82jährigen Mann aus Aurich mit erheblichen Vorerkrankungen, der mit Corona im Wittmunder Krankenhaus verstorben ist. Die aktuellen Corona-Fallzahlen (Stand 30.12.2020 vormittags) unter „Weiterlesen“


Reederei Norden-Frisia gerät auch auf Norderney stärker in die Kritik

Beigetragen von JNN am 29. Dez 2020 - 17:00 Uhr
Bild 0 von Reederei Norden-Frisia gerät auch auf Norderney stärker in die Kritik

Die AG Reederei Norden-Frisia gerät immer mehr unter Beschuss, weil sie sich weiterhin immer stärker außerhalb ihres Kerngeschäftes bewegt. Auf Juist und unserer Nachbarinsel Norderney dringt das finanzkräftige Unternehmen weiter in Wirtschaftzweige vor, die eigentlich schon belegt sind. (Fahrradvermietung, Getränkevertrieb, Busunternehmen, Betrieb von Minifähren und jetzt eine Vermietungsplattform). Besonders auf Norderney wird die Kritik zunehmend lauter und der Ton schärfer.


Interessantes Bild der sieben Inseln wird versteigert

Beigetragen von JNN am 29. Dez 2020 - 13:23 Uhr
Bild 0 von Interessantes Bild der sieben Inseln wird versteigert

Zu Gunsten des Vereins Flugkraft.de versteigert der Inner-Wheel-Club in Zusammenarbeit mit der Inselzeitung „Langeoognews“ jetzt ein weiteres Gemälde des bekannten Malers Günter Klein, der 2019 verstorben ist und früher häufig auf Langeoog ausgestellt hat. Es zeigt die Wahrzeichen der sieben Inseln auf einer Karte und ist daher auch für Freunde und Liebhaber aller Inseln interessant. Der Weg zu weiteren Infos und zur Versteigerung, die noch bis zum 03. Januar 2021 läuft, führt über den Link:
www.langeoognews.de/leser-service/versteigerung


Reederei Norden-Frisia mit neuen Online-Portal „Frisonaut“

Beigetragen von JNN am 12. Dez 2020 - 15:03 Uhr

Vor einigen Tagen wurde die neue Tourismus-Plattform FRISONAUT auf den Markt gebracht, an der die AG Reederei Norden-Frisia seit einiger Zeit intensiv arbeitet. Das Ziel: Ein ganzheitliches Online-Portal, das die vielseitigen Angebote an der Nordsee für Gäste und Anbieter übersichtlich vereint und in einem smarten Reisebegleiter zusammenfasst.


Bisher 37 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona in Ostfriesland

Beigetragen von JNN am 11. Dez 2020 - 14:02 Uhr

Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist im Vergleich von Donnerstag zu Freitag um sieben auf jetzt 87 Fälle gestiegen. Besonders erfreulich sind die Zahlen für unsere Nachbarinsel Norderney, wo es kürzlich noch 28 bestätigte Fälle gab, dort wird nunmehr nur noch ein aktueller Fall verzeichnet.


Pläne für Impfungen mit mobilen Teams auf den Inseln

Beigetragen von JNN am 09. Dez 2020 - 12:33 Uhr
Bild 0 von Pläne für Impfungen mit mobilen Teams auf den Inseln

Wie soll die Impfung der Insulaner gegen das Corona-Virus praktisch ablaufen? Mit diesem Thema befasste sich jetzt der Stadtrat der Insel Norderney. Da auf der letzten Juister Sitzung das kein Thema bei Rat und Verwaltung war, es die Juister aber auch betrifft, haben wir hier unter „Weiterlesen“ den Artikel dazu eingestellt, den unsere Kollegen von der „Norderneyer Zeitung“ verfasst haben.


Inzidenzwert der Corona-Infektionen im Landkreis sinkt weiterhin

Beigetragen von JNN am 07. Dez 2020 - 18:06 Uhr

Die Zahl der akuten Corona-Infektionen ist im Landkreis Aurich im Vergleich von Sonntag zu Montag um drei auf jetzt 99 Fälle gesunken. Der durch das NLGA für den Landkreis Aurich berechnete Inzidenzwert (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt aktuell 38,5.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »